Du willst doch auch ein Anhängerumbau für Dachzelte haben

Ein Anhänger Umbau für ein Dachzelt ist eine hervorragende Möglichkeit, um die Camping-Erfahrung noch zu verbessern. Mit einem Dachzelt auf meinem Anhänger kann man bequemer reisen. Hat keine TÜV relevanten Themen zu beachten, da es Ladung ist und besteht aus einer sehr stabilen Konstruktion.

Die Idee war geboren als ich mit meinen Enduro-Maschinen bei einer Rallye immer im normalen Zelt geschlafen habe, es nervten mich einige Themen die mit einem Anhänger-Dachzelt einfach weggewischt werden. Hier sind einige Gründe, warum Anhänger-Dachzelte besser sein können:

Vorteile des Anhängeraufbaus

Belastbar und individuell Nutzbar

Durch diese Kastenkonstruktion ist eine sehr stabile und doch einfach wegzubauender Aufbau realisiert.

Der Rahmen kann einfach weggehoben werden und ist dann wieder der normale Anhänger. Die Traversen sind aus Profilstangen aus Aluminium. Die Konstruktionshalterungen sind aus Edelstahl.

Keine TÜV Abnahme nötig

Da die Konstruktion nur in die vorhandenen Kantrohre des Anhängers gesteckt wird, ist für den TÜV dies nur eine Ladung und keine Grundlegende Veränderung am Anhänger.

Hänger ist noch voll benutzbar

Der Hänger ist noch voll benutzbar, sei es das drei Motorräder oder ganze Campingsachen eingeladen werden oder man einfach Blätter wegfahren möchte.

Vorteile des Dachzeltes

Schnellerer Aufbau / Abbau:

Dachzelte sind in der Regel schneller aufzubauen als normale Zelte. Einige Dachzelte können in weniger als einer Minute aufgebaut werden, während andere bis zu 25 Minuten dauern können.
Der schnelle Auf- und Abbau ist besonders nützlich, wenn ich schnell ein Lager aufschlagen muss, da ich nach den Rallye Tagen schon geschlaucht bin, oder mitten in der Nacht mein Lager aufschlagen muss.

Komfort:

Dachzelte bieten mehr Komfort als normale Zelte. Sie sind in der Regel größer und bieten mehr Platz zum Schlafen und Entspannen. Einige Dachzelte verfügen auch über Matratzen, die einen besseren Schlafkomfort bieten als normale Zelte.

Sicherheit:

Dachzelte bieten mehr Sicherheit als normale Zelte. Da diese auf dem Dach Deines Fahrzeugs montiert sind, sind sie schwerer zu erreichen und bieten mehr Schutz vor wilden Tieren oder anderen Gefahren.

Flexibilität:

Ein weiter Vorteil ist das man mit dem Auto irgendwo hinfahren kann und nicht das Zelt ab und aufbauen muss. Die Motorräder passen perfekt in den Hänger und man hat nicht einen typischen Benzingeruch im Auto wie in einem VW Bus / 3,5ter.

Was gibt es noch zum Zeltanhänger?

Die eigene Strombox

Wenn man unterwegs ist braucht man auf kurz oder lang Strom. Wenn man nicht auf einem Campingplatz steht wird es nach ein zwei Tagen mit der Autobatterie ohne Solarplatte schon ziemlich schwierig.

Darum habe ich eine eigene Powerstation gebaut, welche ausschließlich auf 12V Verbraucher abzielt. Von Landstrom, PKW Ladesäulen und von Photovoltaik geladen werden kann

Lese dazu mehr


Die Zeltheizung Box

Du möchtest gerne im Herbst oder in kalten Zeiten auch im Dachzelt durch die Welt fahren? Dann braucht es eine Heizung.

Meine Entwicklung bietet eine Möglichkeit für eine wasserdichte Dachheizung basiert auf einer Dieselstandheizung. Sie ist eine perfekte Erweiterung zur Strombox welche direkt angeschlossen wird um mit 12V über die gesamte Nacht zu laufen.


Lese dazu mehr


Die Küchen Chuckbox

Auf dem Weg zur Rennstrecke, auf Reisen / Expeditionen, häufig das Problem, wohin mit den Küchensachen? Wo und wie verstaut man den Gaskocher, Essbesteck, Messer, Teller & Tassen, usw. ?

Die Chuckbox bietet Dir die Antwort.

Lese dazu mehr